In diesem Jahr war die CDU wieder auf dem Birsteiner Markt mit einem Stand vertreten. Neben froschgebackenen Waffeln verteilten die Christdemokraten über 150 Schultüten für die neuen Schulanfänger in der Gemeinde. 

In der Nacht vom Freitag, den 25. August auf Samstag, den 26. August wurden in Birstein Wahlplakate der CDU mutwillig abgerissen und beschmiert. Die betroffenen Plakate befanden sich entlang der Hauptstraße in Birstein.


Auch in diesem Jahr sind wir mit einem Stand auf dem Birsteiner Markt dabei. Dieses Mal backen wir für die Besucher frische Waffeln. 

 

Außerdem gibt es für die Schulanfänger eine kleine Überraschung. 

Die Hessische Landesregierung fördert den DC Hotzenplotz 1983 Lichenroth e. V. mit einer Zuwendung in Höhe von 1.700 Euro für eine neue Heizung im Vereinsheim. 

Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Michael Reul hat im Rahmen seiner Schultour durch den Wahlkreis die Haidefeldschule in Birstein besuchte, um sich ein Bild von der aktuellen Situation vor Ort zu machen. 


Trotz Kritik: Birsteiner Christdemokraten halten an Forderungen für bessere Ausstattung der Freiwilligen Feuerwehren fest. 

 

Angesichts der zunehmenden Herausforderungen, denen unsere Feuerwehrleute tagtäglich gegenüberstehen, ist es für uns unabdingbar, dass unsere Feuerwehren zukunftssicher ausgestattet werden.“, so die Christdemokraten zu Beginn einer Pressemeldung. 

 

Die Birsteiner Christdemokraten setzen sich weiterhin aktiv gegen die geplante Erhöhung der Fördermenge von Grundwasser in Birstein ein.

 

Der Wasserverband Kinzig hatte einen entsprechenden Antrag gestellt, der nun auch durch das Regierungspräsidium genehmigt wurde. Die Partei unterstützt die Klage der Gemeinde gegen die Entscheidung des Regierungspräsidiums ausdrücklich.

Die Gerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde befinden sich in einem schlechten Zustand. 

 

Die Birsteiner CDU möchte diesem Problem mit einer Initiative "Sicherheit für Birstein" effektiv entgegenwirken. 


Vorsitzender Mike Theimer über den Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung über die Unterstützung des Main-Kinzig-Kreises bei der Klage gegen das Land Hessen. 

 

"In Zukunft sollte wieder Birstein im Zentrum der Gemeindepolitik stehen und nicht das Kalkül einzelner Parteien", schließt Theimer. 

Im Interview mit dem Vorsitzenden des Birsteiner Ausschusses für Land- und Forstwirtschaft, Demographie und Entwicklung des ländlichen Raums zum Thema: der Zustand des hiesigen Waldes. 

 

Sein Fazit: Die Lage ist ernst. Ich mache mir große Sorgen. 

Junge Union: Gründung eines Flächenverbandes für die Gemeinde Brachttal und Birstein.

 

Gemeinsame Sitzung der Jungen Union Birstein und Brachttal entscheidet sich zukünftig gemeinsame Wege zu gehen. Die Gründung eines Flächenverbandes wurde einstimmig beschlossen. 


 In seiner jüngsten Sitzung übt der CDU-Gemeindeverband in Birstein massive Kritik am Bescheid über die wasserrechtliche Zulassung für die Grundwasserentnahme aus Brunnen in Kirchbracht und Illnhausen durch das Regierungspräsidium.

 

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der CDU Birstein Mike Theimer besucht Bundestagsabgeordnete Katja Leikert das Ayurveda Gesundheit- und Kurzentrum der Familien Rosenberg im Birsteiner Ortsteil Obersotzbach.

Die CDU-Fraktion in der Birsteiner Gemeindevertretung legt einen Aktionsplan zur Erhaltung des Gemeindewaldes vor.

 

Vorsitzender Theimer erklärt: "Es muss endlich Schluss sein mit dem Stillstand beim Thema Gemeindewald."


Die Birsteiner CDU hat zu ihrem Neujahrsempfang geladen. Dieser findet in diesem Jahr im Grünen Saal von Schloss Birstein statt. 

 

Als Gäste werden neben Michael Reul (MdL), Gabriele Stenger (Landratskandidatin) auch Ines Claus (Vorsitzende CDU Fraktion im hessischen Landtag begrüßt werden. 

Herzliche Einladung zur Veranstaltung mit Michael Gahler (MdEP). 

 

Europaabgeordneter Michael Gahler referiert über den Ukraine-Krieg. Nicole Heim (CDU) und Landtagsabgeordneter Michael Reul (CDU) laden nach Biebergemünd ein. 

Am vergangenen Wochenende fiel der Startschuss der Dialogtour der CDU Main-Kinzig auf dem Birsteiner Markt.

 

Ziel der Dialogtour ist es, herauszufinden, wo den Bürgerinnen und Bürgern im Main-Kinzig-Kreis „der Schuh drückt“. 


Das vom staatlichen Schulamt Hanau geplante Ende der BuS-Klassen an der Haidefeldschule in Hettersroth sorgt für Diskussionen.

Nun spricht sich auch der örtliche Gemeindeverband der CDU gegen die Entscheidung des Schulamtes aus. 

Der Gemeindeverband der CDU Birstein übt scharfe Kritik am Wasserverband Kinzig (WVK) und dessen jüngste Pressemitteilung. 

Michael Reul (MdL) und Mike Theimer (Vorsitzender der CDU Birstein): "15.000€ für eine Mastsirene in Kirchbracht." 



Mitgliederversammlung im DGH in Untersotzbach zur Wahl der besonderen Delegierten für die Landtagswahl 2023 in Hessen. 


Landtagsabgeordneter Michael Reul und eine Delegation der CDU Birstein besuchen die innovative  Maschinenfabrik Wüstwillenroth. 


Reul und Theimer: „Lückenschluss des Südbahnradwegs wird in wenigen Wochen erreicht“ Der Südbahnradweg im hessischen Vogelsberg ist einer der beliebtesten Radwege in Hessen. 



Abgeordnete, Kreistagsfraktion und Ortsverbände nehmen sich der Thematik der geplanten Erhöhung der Wasserentnahme in Birstein und Brachttal an. 


Einen Monat nach der Mitgliederversammlung der Birsteiner Christdemokraten trifft sich der neugewählte Vorstand. Auf Einladung des neuen Vorsitzenden Mike Theimer kommt der neue Vorstand in einer Online-Sitzung zusammen und konstituiert sich.


Der 21-jährige Mike Theimer steht zukünftig an der Spitze der CDU in Birstein. Die Mitglieder der Partei wählten ihn auf einer Mitgliederversammlung einstimmig zum neuen Parteivorsitzenden.



CDU-Fraktion mahnt zur Besonnenheit bei Entscheidungen zwischen Investitionsstau, Wünschen, Schulden und leerer Kasse!


Mike Theimer ist der jüngste Kandidat auf der CDU-Liste für die Kommunalwahl in Birstein. Was ihn antreibt und was seine Ziele sind, erfahren Sie hier im GNZ-Interview.


Wissen Sie, was eine Komfortzone ist? Es ist der Bereich, in dem wir Menschen uns wohlfühlen. Wir haben uns Umgebungen geschaffen und Verhaltensweisen angeeignet, die uns gefallen und die für uns bequem sind. 



Auf Anregung des CDU-Ortsverbandes und einiger besorgter Mitbürger möchten wir einem möglichen Fällen des Baumes nun entgegenwirken, und mit wenig Mitteln der Schloßstraße zu einem attraktiven Charme verhelfen.


Die CDU Birstein hat in einer digitalen Vorstandssitzung mit einer vorausgegangenen Klausurtagung ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl beschlossen.

 


Die beiden Verbände der Jungen Union aus Birstein und Bad Soden-Salmünster haben sich im Rahmen einer Mitgliederversammlung zu einem gemeinsamen Verband zusammengeschlossen.



Mit großer Freude und Erleichterung hat die Birsteiner CDU die Übereinkunft zwischen der Hessischen Landesregierung und den Kommunalen Spitzenverbänden in Hessen zum Umgang mit den Kommunalmitteln


Die CDU Birstein hat jetzt auch ganz offiziell den Startschuss für die Kommunalwahl 2021 abgegeben und im Rathaus der Gemeinde Birstein die Wahlunterlagen für die anstehende Wahl abgegeben.


Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Mitglieder der CDU Birstein, um sich über die Themen der kommenden Kommunalwahl 2021 auszutauschen. Aufgrund der aktuellen Lage fand das Treffen nicht, wie üblich, in einem Dorfgemeinschaftshaus statt, sondern in rein digitaler Form.



Wie der ländliche Raum gestärkt aus der Pandemie hervorgehen kann / CDU besucht Baumarkt-Gruppe Eichhorn in Birstein Ein Vorteil des ländlichen Raums in der Corona-Pandemie ist, dass er den Menschen mehr Platz bietet als die Städte.


Auf dem Hofgut Entenfang begrüßte Familie Fuchs, angeführt von Dieter Fuchs, alle anwesenden Gäste zu ihrem Feldtag mit dem Thema der Begleitpflanzen im Winterraps.