CDU trifft sich vor den Computern

 

Am vergangenen Donnerstag trafen sich die Mitglieder der CDU Birstein, um sich über die Themen der kommenden Kommunalwahl 2021 auszutauschen. Aufgrund der aktuellen Lage fand das Treffen nicht, wie üblich, in einem Dorfgemeinschaftshaus statt, sondern in rein digitaler Form.

Die stellvertretende Vorsitzende Danica Radtke zeigte sich über die hohe Teilnehmerzahl erfreut: „Es ist schön, dass wir uns auf diese Weise treffen können, ohne unsere Gesundheit zu gefährden.“


Weitere digitale Veranstaltungen sind auch für die Zukunft geplant. Damit beweist die Partei wieder einmal, sie ist die digitale Partei in und für Birstein.

Eines der wichtigsten Themen für die Zukunft ist daher die Digitalisierung. In Zeiten wie diesen, in denen alles miteinander vernetzt ist, muss auch die Gemeinde entsprechend aufrüsten. Dazu gehört die elektronische Verwaltung. Das heißt, es sollen alle staatlichen und öffentlichen Leistungen jederzeit und überall abrufbar sein, egal ob über eine App oder Website. Diesen Anspruch solle man laut der CDU auch in Birstein haben.

Auch auf den Bereich der digitalen Bildung will die Partei sich fokussieren. Jedes Kind, jeder Jugendliche, jeder Schüler und Student soll die Chancen der Digitalisierung für sich nutzen können, so die

Partei. Laut der CDU Birstein wurde dies in den letzten Jahren von den anderen Parteien deutlich vernachlässigt.

„Eines ist nach diesem Treffen klar: Wer die Digitalisierung in Birstein vorantreiben will, der muss im März die CDU wählen!“, so Vorstandsmitglied Mike Theimer.

Die CDU Birstein geht mit viel Optimismus und Gestaltungswillen und vor allem mit einer Vision für unser Birstein in den Wahlkampf!