Begleitpflanzen für den Winterraps

Birstein-Mauswinkel (re). Auf dem Hofgut Entenfang begrüßte Familie Fuchs, angeführt von Dieter Fuchs, alle anwesenden Gäste zu ihrem Feldtag mit dem Thema der Begleitpflanzen im Winterraps. Nach langer Vorbereitung und Ausarbeitung eines Hygienekonzepts konnte dieser problemlos im Außenbereich stattfinden.

Nach einer kurzen Betriebsvorstellung und Erläuterung des Hygienekonzepts durch Luis Fuchs, ging es direkt los. Vom Hofgut Entenfang in Mauswinkel ging es zur ersten Station, einer Ackerfläche nahe Fischborn. Trotz des ungemütlichen Wetters ließen es sich die Gäste nicht nehmen, an der regen Diskussion über Begleitpflanzen im Winterraps und wie diese einen positiven Beitrag zum Grundwasser- und Umweltschutz leisten können, teilzunehmen.

Danach folgte die Besichtigung der zweiten Station. Diese befand sich unmittelbar am Hofgut. Dort wurden zwei Aussaattechniken im Rapsanbau erläutert und verglichen. Nachdem das Wetter ein wenig aufklarte, ging die Gruppe, welche aus verschiedensten Bereichen der Agrarbranche bestand, zur dritten und letzten Station. Das Thema der dritten Station war die Bekämpfung des Ausfallraps mit Zwischenfrüchten und der Förderung des Bodenlebens.

Mehr dazu lesen Sie in der GNZ vom 10. November.